Präsenz im öffentlichen Raum
Die «Wie geht's dir?»-Kampagne ist wieder präsent
Wahrscheinlich bist du auch schon einem der auffälligen Plakate begegnet: Die «Wie geht's dir?»-Kampagne ist zurück im öffentlichen Raum und sichtbarer denn je! An stark belebten Orten animieren sie die Bevölkerung dazu, über ihre Gefühle zu sprechen.
Präsenz im öffentlichen Raum
Neben den grossen Plakaten, die schweizweit an Bahnhöfen wie in Zürich, Luzern und Basel sowie an zahlreichen Bushaltestellen zu sehen sind, hat die Kampagne auch in ländlichen Gebieten wie der Innerschweiz Einzug gehalten. Dort ist sie in Trams und Bussen als Kartonhänger sichtbar.
Die Plakate verweisen auf wiegehtsdir.ch und regen die Bevölkerung dazu an, sich mit den Botschaften der Kampagne auseinanderzusetzen und über die eigenen Gefühle zu sprechen.
Grosse Ressonanz
Die Resonanz auf die Kampagne ist überwältigend. Zahlreiche Bilder von den Plakaten und Kartonhängern sind bei uns eingegangen. Es ist ermutigend zu sehen, wie viele Menschen sich von der "Wie gehts dir?"-Botschaft angesprochen fühlen und bereit sind, diese weiterzutragen.
Ein grosses Dankeschön an alle, die die Kampagne unterstützen. Zusammen können wir das Bewusstsein für die mentale Gesundheit stärken.
Bist du auch einem der Plakate begegnet? Dann freuen wir uns, wenn du das Foto auf Instagram teilst und unseren Kanal markierst. Einsendungen sind zudem per Mail möglich.
Falls du noch nicht an einem der Plakate oder Kartonhänger vorbeigekommen bist, halte die Augen offen und lasse dich inspirieren.
Eigenen Buchstaben gestalten und Gefühle zeigen
Aktuell läuft unsere Mitmachaktion «So geht’s mir». Sie lädt die Menschen in der Schweiz dazu ein, einen ganz eigenen Buchstaben aus ihren Gefühlen zu gestalten.
Ob gebastelt, fotografiert oder gezeichnet: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und deiner Gefühlswelt auch nicht. Für jede gestaltete Emotion spenden wir einen Franken an das Institut Kinderseele Schweiz.
So machst du mit
- «So geht’s mir»-Sticker auf Instagram öffnen.
- Foto oder Video deiner aktuellen Gefühlslage machen.
- Story hochladen.


