Impulse in vielen Sprachen

Impulse für die psychische Gesundheit in 17 Sprachen

Die «Wie geht’s dir?»-Kampagne macht in Zusammenarbeit mit dem Projekt Femmes-Tische die sechs Impulse für die psychische Gesundheit in allen Landessprachen und für Menschen mit Migrationshintergrund zugänglich.

Die Schweiz ist vielsprachig. Genau das berücksichtigt die «Wie geht’s dir?»-Kampagne mit einem neuen Angebot. Gemeinsam mit dem Projekt Femmes-Tische wurden die sechs Impulse zur Förderung der psychischen Gesundheit in 17 Sprachen übersetzt und aufbereitet. Darunter sind alle Landessprachen sowie viele Sprachen, die von Menschen mit Migrationshintergrund in der Schweiz gesprochen werden.

Die Zusammenarbeit mit Femmes-Tische brachte wertvolle Perspektiven ein: Das Projekt ist in der Gesundheitsförderung mit migrantischen Gemeinschaften aktiv und weiss, wie wichtig verständliche, kulturell sensible Materialien für den Zugang zu psychosozialen Themen sind.

Das Angebot im Überblick:
Zu den sechs Impulsen – Gespräch suchen, Beziehungen pflegen, Lebensstil beachten, Neues entdecken, Selbstwert erkennen und Unterstützung annehmen – stehen folgende Inhalte zur Verfügung:

  • eine kurze Einführung

  • Reflexionsfragen

  • konkrete Tipps für den Alltag

Für Fachpersonen zusätzlich:

  • Moderationskarten für Einzel- oder Gruppengespräche

  • eine Postkarte als Gesprächseinstieg oder zum Weitergeben

Alle Materialien sind als PDF auf der Website verfügbar. Wer Druckdaten benötigt, kann sich an kontakt@wie-gehts-dir.ch wenden.

Zur Übersicht der Materialien in 17 Sprachen:
www.wie-gehts-dir.ch/in-vielen-Sprachen