Kantonale Aktionen
Psychischen Gesundheit fördern
Im Rahmen ihres Engagements zur Förderung der psychischen Gesundheit organisieren verschiedene Deutschschweizer Kantone Aktionen mit Veranstaltungen und Aktivitäten rund um das Thema psychische Gesundheit.
Kanton Aargau, 6. September bis 30. Oktober 2020
Gemeinsam statt einsam – wir machen psychische Gesundheit zum Thema. Mehr als 30 Institutionen sensibilisieren für das Thema, vermitteln Informationen und schaffen ein Bewusstsein für den Umgang mit psychischer Gesundheit. Es finden unter anderem Referate, Podiumsdiskussionen und Filmvorführungen statt.
Kanton Basel-Stadt, 18. bis 28. Oktober 2020
Kino, Stadtführung, Flirtworkshop, Theater, Slam-Poetry, Lesung und mehr – die Basler Aktionstage Psychische Gesundheit bieten Interessierten, Angehörigen, Betroffenen und Fachpersonen eine interaktive Plattform für einen offenen Austausch.
Das diesjährige Programm der Aktionstage Psychische Gesundheit nähert sich dem Phänomen Sehnsucht unter verschiedenen Blickwinkeln an und fragt dabei immer nach der Bedeutung für unsere psychische Gesundheit.
Kanton Bern, 10. Oktober bis 14. November 2020
Die Berner Aktionstage psychische Gesundheit bieten Events zum Thema psychische Gesundheit für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Interessierte. Zum Start der Berner Aktionstage lernen die Besucher*innen das emotionale Alphabet der Kampagne «Wie geht’s dir?» kennen.
Kanton Solothurn, 30. Oktober bis 6. November 2020
Die Aktionstage psychische Gesundheit Kanton Solothurn finden unter dem Motto «hinhören!» statt. In der Kantonshauptstadt sowie an diversen anderen Orten im Kanton Solothurn finden täglich kostenlose Veranstaltungen zum Thema psychische Gesundheit statt. Vom Film- und Theaterabend über die Matinée-Lesung bis hin zum Vortrag und zum Podium halten die Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn 2020 alles bereit.