schliessen
Tip Bild

Sich entspannen

In der Ruhe liegt die Kraft. Bewusste Bewegung, bewusstes Ein- und Ausatmen sind Möglichkeiten, um tagsüber kurze Entspannungsphasen einzubauen.

Bist du gestresst und angespannt, ist aktive Erholung (Hobbies, Sport, Natur, etc.) wirksamer als passives Ausruhen.

Wie steht es um dich?

  • Bei welchen Tätigkeiten kannst du am besten «abschalten»?
  • Gibt es in deinem Alltag Freiraum für bewusste Entspannungszeiten?
  • Welche Aktivitäten, z.B. Schreiben, Laufen, Basteln, geben dir Kraft und Schwung?

Einige Anregungen:

  • Lausche am Morgen bewusst dem Gesang der Vögel.
  • Versetze dich in deiner Vorstellung an deinen Lieblingsort.
  • Mach eine Medienpause und höre nur einmal pro Tag Nachrichten.
  • Nimm dir Zeit für Atem- und Entspannungsübungen, z.B. ganz früh am Morgen
  • Probiere ein Entspannungsverfahren - autogenes Training, Yoga, Qi Gong - aus und bau es in deinen Alltag ein.
  • Plane eine Bootstour am Wochenende, einen Trip in die Berge, einen Lese-Nachmittag im Liegestuhl oder auf dem Sofa.