schliessen
Tip Bild

Sich selbst annehmen

Kennst du jemanden, der sich selbst für perfekt hält und es auch ist? Wohl kaum. Gerade deine Unvollkommenheit macht dich einzigartig. Steh zu deinen Fähigkeiten und überlege dir, was dich zufrieden macht. Sich selbst annehmen heisst, dass du deinen eigenen Körper und seine Signale wahrnimmst und auf sie hörst. Entscheidungen «aus dem Bauch» sind nicht umsonst oft die besten. Kennst du deine Ressourcen? Dann kannst du auch deine Schwächen besser verstehen und akzeptieren.

Wie steht es um dich?

  • Worin bist du mit dir selbst zufrieden?
  • Was macht dich zufrieden in deinen Beziehungen?
  • Was macht dich zufrieden in deinem Beruf?
  • Was ist dir heute gelungen, worüber du dich freuen kannst?
  • Über welche Fehler von heute kannst du lachen?

Einige Anregungen:

  • Schreibe deine Gedanken auf: Was ist momentan gut für mich? Was nicht? Was kann ich selbst anpassen?
  • Verzeih dir und deinem Gegenüber, wenn du häufiger gereizt reagierst.
  • Tröste dich und deine Nächsten, wenn nicht alles wie gewohnt rund läuft.
  • Setze dir Tagesziele, die du einhalten kannst.

Finde mehr heraus über das Zusammenspiel von Ressourcen und Belastungen.